Am Wochenende des 30. und 31. August 2025 richtete die Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V. erstmals Vorbereitungsturniere in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums Sebnitz aus. Sowohl Damen- als auch Herrenmannschaften bis zur Bezirksebene nutzten die Gelegenheit, um Spielpraxis für die bevorstehende Saison zu sammeln.
Damen-Turnier am Samstag
Den Auftakt machte am Samstag das Damen-Turnier. Die Königsteiner VG stellte dabei gleich zwei Teams: die zweite Damenmannschaft sowie die neu gegründete dritte Damenmannschaft.
Die KVG II zeigte im Damen-Turnier eine starke Leistung: Als Gruppenzweiter erreichte das Team das Überkreuz-Halbfinale gegen Weißwasser, musste sich dort jedoch geschlagen geben. Im anschließenden Spiel um Platz 3 bewiesen die Spielerinnen nochmals Nervenstärke und konnten sich verdient die Bronzemedaille sichern.
Für die KVG III war es der erste gemeinsame Auftritt. Schon im ersten Spiel konnte ein Sieg eingefahren werden, anschließend folgten spannende Partien gegen starke Gegner. Trotz einer Niederlage und einem Unentschieden zeigte das Team großen Kampfgeist und belohnte sich im letzten Spiel gegen Meißen mit einem Sieg. Damit belegte die Mannschaft am Ende den 5. Platz. Die 3. Damenmannschaft ist ein besonderes generationsübergreifendes Projekt: Ehemalige erfahrene Spielerinnen der 1. Mannschaft treten hier gemeinsam mit zehn Nachwuchsspielerinnen der Volleykängurus an. So wird jungen Spielerinnen der Übergang in den Erwachsenenbereich ermöglicht.
Herren-Turnier am Sonntag
Am Sonntag traten die Herren-Teams an. Auch hier war die Königsteiner VG mit einer Mannschaft vertreten. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld nutzte das Team die Spiele, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf die Saison vorzubereiten.
Fazit
Mit den beiden Turniertagen hat die Königsteiner VG nicht nur den teilnehmenden Mannschaften aus der Region eine willkommene Vorbereitungsmöglichkeit geboten, sondern auch selbst einen wichtigen Schritt gemacht: Erstmals als Ausrichter eines Vorbereitungsturniers aufzutreten, war eine neue Erfahrung für den Verein – und eine gelungene Premiere.


