15. Kinder- und Jugendtrainingslager der KVG – Jubiläum mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Ein besonderes Wochenende liegt hinter der Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V.: vom 15. bis 17. August 2025 fand das nunmehr 15. Kinder- und Jugendtrainingslager auf dem Vereinsgelände an der Elbe statt. In diesem Jahr stand das kleine Jubiläum im Mittelpunkt – und das wurde mit einem bunten Mix aus Training, Spiel, Schwimmbad und einem gemeinsamen Partyabend gebührend gefeiert. Insgesamt nahmen 50 Kinder und Jugendliche aus den Trainingsgruppen der Volleybärchen, Volleybienen, Volleykängurus und Volleyfüchse teil. Unterstützt wurde das Camp von einem engagierten Team aus 10 Betreuerinnen und Betreuern, dass sich rund um die Uhr um das Wohl der Teilnehmenden kümmerte.

Los ging es am Freitag mit dem gewohnten Zeltaufbau und der offiziellen Begrüßung durch Clara Möckel, Jugendleiterin der KVG. Nach einer ersten Trainingseinheit in Reinhardtsdorf, dem Beachfeld bzw. in der Sporthalle in Königstein wartete das Abendessen auf alle KVG-Kids. Doch damit nicht genug: Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des 15-jährigen Trainingslager-Jubiläums – mit einer kleinen, aber feinen Lagerparty und vielen lachenden Gesichtern und tollen Aktionen wie z.B. alkoholfreien Cocktails, einer Fotobox, Armband-Station u.v.m.

Am Samstag startete der Tag wieder früh – nach dem Frühstück ging es für alle Gruppen erneut zu intensiven Trainingseinheiten in Reinhardtsdorf und Pirna. Technik, Koordination und Spielaufbau standen auf dem Programm, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Nach dem Mittagessen und einer wohlverdienten Pause wartete ein weiteres Highlight: Der traditionelle Schwimmbadbesuch, der bereits im Vorjahr ein voller Erfolg war, durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Abends stand dann das „KVG Adventure Game“ auf dem Plan – ein spannender Teamabend mit Spielen, Rätseln und Herausforderungen, bei dem Zusammenhalt und Kreativität gefragt waren.

Der Sonntag begann erneut mit Frühstück und einer letzten Trainingseinheit, bevor nach dem Mittagessen der gemeinsame Abbau der Zelte und die Verabschiedung anstand. Glücklich, müde und voller Eindrücke traten die Kinder die Heimreise an.

Clara zog ein durchweg positives Fazit:
„15 Jahre Trainingslager – das ist nicht nur eine Zahl, sondern auch ein Beweis für unser Engagement in der Nachwuchsarbeit. Dieses Wochenende zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll diese Gemeinschaft ist – für die Kinder, aber auch für das ganze Betreuerteam.“

Ein großer Dank gilt allen Unterstützern und Helferinnen und Helfern:

  • dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. und der Sportjugend für Busbereitstellung und finanzielle Förderung
  • dem Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. für die Transportunterstützung
  • der Stadt Königstein für die Nutzung des Vereinsbusses
  • der Landbäckerei Schmidt für das Entgegenkommen bei der Frühstücksversorgung
  • Micha Hänel für das leckere Abendessen am Freitag
  • den Eltern, die das Mittagessen am Samstag mitgestaltet haben
  • sowie allen Betreuerinnen und Betreuern, ohne deren Engagement eine solche Veranstaltung nicht denkbar wäre.

Ein besonderer Dank geht an:
Constanze Illing, Franzi Schober, Hanna Ssykor, Vanessa Brix, Mary Thietz, Matthieu Ziegenbalg, Max Ssykor, Florian Walter, Marcel Günther und Clara Möckel.

weitere Neuigkeiten

Nachwuchs
26. August 2025

15. Kinder- und Jugendtrainingslager der KVG – Jubiläum mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Verein
12. August 2025

Sparkassen-Festungslauf & Freiberger Brauhausfest

Volleyfüchse
7. Juli 2025

3. Platz für U18 männlich beim 39. Internationalen Jugendvolleyballturnier des SuS Oberaden