Verein

Wir sind die Königsteiner Volleyballgemeinschaft

Inmitten der Sächsischen Schweiz schlägt das Herz von mehr als 150 Volleyballerinnen und Volleyballern des Königsteiner Vereins. Uns verbindet neben dem Sport die Tradition von über 55 Jahren Vereinsleben. Unsere sieben Erwachsenenmannschaften im Damen- und Herrenbereich trainieren in Pirna und beteiligen sich aktiv im Spielbetrieb von der Sachsenklasse bis zur BFS-Liga. Zudem ist die Königsteiner VG im Kinder- und Jugendbereich breit aufgestellt. Insgesamt fünf Nachwuchsmannschaften von der U11 bis zur U20 nutzen die Trainingsstandorte in Königstein, Pirna und Struppen für die wöchentlichen Einheiten und spielen die Bezirksmeisterschaften der jeweiligen Altersklasse. Geprägt wurde unser Verein außerdem durch weitere Aktivitäten im Bergsport, Laufsport und Radsport.

Geschichte und Erfolge

Seit über 55 Jahren ist der traditionsreiche Volleyballverein in Königstein und Umgebung für Sportveranstaltungen und Feierlichkeiten bekannt. Geprägt wurde das Vereinsleben durch Meilensteine seit der Gründung bis heute.

Gründung Sektion BSG Einheit Königstein (Betriebssportgemeinschaft)
1968
viele Erfolge mit Kreismeistertiteln, Kreispokale und ein eigenes Königsteiner Turnier ins Leben gerufen

Das eigene Turnier ist bis heute Tradition im Verein.

1970-
1989
Umwandlung in Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V.

Die erste Damenmannschaft wird gegründet.

1989
1. Herren Kreismeister-Aufstieg in die Bezirksklasse
1996/
1997
1. Herren Bezirksklassenmeister-Aufstieg in die Bezirksliga
1997/
1998
2. Herrenmannschaft startet im Spielbetrieb
1997
1. Herren Bezirksligameister-Aufstieg in die Landesklasse
1998/
1999
3. Herrenmannschaft startet im Spielbetrieb

Die Damen steigen erstmalig in die Bezirksklasse auf.

1999
1. Herren Landesklassemeister-Aufstieg in die Sachsenliga
1999/
2000
1. Herren Sachsenmeister-Aufstieg in die Regionalliga
2000/
2001
Vereinsgelände durch Hochwasser geflutet
2002
Übernahme Vereinsgelände mit Vereinsheim und Hartplatz an der Elbe
2004
Jugendarbeit wird intensiviert

Jugendspielbetrieb mit ca. 20 Kindern und Jugendlichen

2005
Einweihung Beachplatz auf dem Vereinsgelände
2007
Nachwuchs im Damenbereich ausgebaut

Gründung der 2. Damenmannschaft und Teilnahme im Spielbetrieb.

2013
Damen I schaffen erneuten Aufstieg in die Bezirksklasse
2014
50 Jahre KVG!

3-tägige Jubiläumsfeier auf dem Vereinsgelände

2018
Damen Double

Bezirksmeisterinnen und Bezirkspokalsiegerinnen - Damen I schaffen den Aufstieg in die Bezirksliga

2019
Grundschulprojekt im Corona-Lockdown

Kinder der umliegenden Grundschulen wurden in einem digitalen Format an den Volleyball herangeführt und durch wöchentliche Trainingseinheiten sportlich gefördert.

2020-
2021
Umstrukturierungen im Nachwuchsbereich

120 Kinder und Jugendliche trainieren in 7 Gruppen mehrmals wöchentlich.

Die Sportjugend Sachsen verleiht uns das Qualitätssiegel „Verein für vorbildliche Jugendarbeit“ und der DVV das „Gütesiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit“.

2022
Damen Aufstieg in die Sachsenklasse
2021/
2022
Damen Aufstieg in die Sachsenliga
2022/
2023
55 Jahre KVG!

26.08.2023 Jubiläumsfeier auf dem Vereinsgelände

2023

Vorstand

Der Vorstand der Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V.  besteht aus dem ersten Vorsitzenden und seinem Stellvertreter, sowie der Jugendleiterin, der Schriftführerin und der Schatzmeisterin. Durch den Beirat wird der Vorstand durch fünf stimmberechtigte Mitglieder verstärkt. In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen werden Projekte und  Veranstaltungen geplant, konzeptionelle Arbeit geleistet und Entscheidungen rund um das Vereinsleben getroffen.

Wenn du Kontakt mit uns aufnehmen möchtest, kannst du das gern über unser Kontaktformular tun.

Matthieu_web
Matthieu Ziegenbalg
1. Vorsitzender
Paul_web
Paul Gräfe
2. Vorsitzender
Clara_web
Clara Möckel
Jugendleiterin
Mandy_web
Mandy Hauck
Schriftführerin
Portraits-KVG_Website-4
Tina Retsch
Schatzmeisterin
Franzi_web
Franziska Schober
Beirat
Marcel_web
Marcel Günther
Beirat
Romy Hartlich
Romy Hartlich
Beirat
Tino Hortsch
Tino Hortsch
Beirat
Max
Max Ssykor
Beirat

weitere Abteilungen

Mehr als nur Volleyball. Neben unserem Lieblingssport prägten weitere Aktivitäten im Bergsport und Laufsport das Vereinsleben der Mitglieder. 

Abteilung Bergsport

Das Vereinsleben der Königsteiner Volleyballer wurde schon immer mit vielen anderen sportlichen Aktivitäten gefüllt. Besonders die Wanderungen in Familie füllen viele Seiten der Vereinsgeschichte und waren schon immer großer Bestandteil neben dem Ballsport. Daraus entwickelte sich eine Gruppe von Bergsportlern, die bis heute jährliche Touren in den Alpen unternehmen.

  • 1994 – Zugspitze (2.964 m)  
  • 1996 – Watzmann (2.713 m)
  • 1997 – Wildspitze (2.772 m) und Ortler (3.905 m)
  • 1998 – Klettersteige Brenta
  • 1999 – Großglockner (3.798 m)
  • 2000 – Monte Rosa (4.632 m)
  • 2001 – Montblanc (4.808 m)

Abteilung Laufsport

Am Oberelbemarathon nehmen regelmäßig Vereinsmitglieder teil, entweder direkt als Läufer und/oder Helfer der Organisatoren. Weitere Meilensteine sind:

  • 2008 – New York City Marathon
  • 2009 – 630 km Laufen zum 630. Jahrestag Königstein (62,5 h Laufstaffel non-stop, 18 Läufer) von Königstein Taunus über Königstein Oberpfalz nach Königstein Sächsische Schweiz
  • 2014 – Great-Wall Marathon China
  • 2015 – 100km- Bieler Lauf (Schweiz)